.

offenes Forum Deutsch-Wagram

Nutzungsbedingungen und Haftung: Bitte zuerst Forum-Regeln unter Allgemeines lesen. Der Forenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für die Beiträge und den Inhalt weiterführender Links der Teilnehmer. Mit der Nutzung dieses Forums erklären sich die Teilnehmer einverstanden, die volle Haftung für die von ihnen veröffentlichte Beiträge zu übernehmen. Bei Beiträgen, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder grob gegen die guten Umgangsformen verstoßen, behält sich der Betreiber Schadenersatzforderungen sowie rechtliche Schritte vor.

zurück zur Übersicht
linear

Golfplatz Wendlingerhof (Allgemeines)

Maria, Sonntag, 18. September 2011, 19:18

Wie es aussieht, wird am Projekt Golfplatz kurz nach Deutsch-Wagram fleißig gearbeitet. Gibt es davon einsehbare Pläne bzw. wie wird der Platz den Verkehr in DW beinflussen? Welche Infrastrukurprojekte gibt es da noch, es wird ja beim Platz allein nicht bleiben, oder?

Golfplatz Wendlingerhof

Bloms, Montag, 19. September 2011, 22:23 @ Maria

Ja, einsehbare Pläne gibt es schon lange. Erste Infoveranstaltungen wurden in Bockfließ bereits 2008 abgehalten. Es folgte ein Strategische Umweltprüfung (SUP) und im Dez./Jän. 2010/2011 die Auflage der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP/UVE) im Gemeindeamt von Bockfließ.

Eine Zusammenfassung finden Sie hier:

http://www.noe.gv.at/Umwelt/Umweltschutz/Umweltrecht-aktuell/Golfrange.wai.html

Im Bewilligungsbescheid findet man einige nähere Angaben (leider ist unter Zusammenfassung der UVE eine falsche Datei verlinkt):

Größe: ca. 50 ha

Kein Klubgebäude oder Gastronomiebetrieb, nur ein Betriebsgebäude und 70 Parkplätze.

Für die Rodungen erfolgen Ersatzaufforstungen.

Aus den Parkplätzen können Sie den Verkehr abschätzen, der vermutlich etwas höher als bei normalen Golfplätzen liegen wird, da es sich erstmals um einen sogenannten öffentlichen Golfplatz handeln soll, den man/jeder stundenweise über ein Online-Buchungssystem buchen kann.

Im Hinblick auf eine mögliche Straßenverbindung von der L13 zur L6 bzw. S1 zur Entlastung der Bockfließerstraße ist der Standort sehr hinderlich, also negativ zu sehen.

Erstaunlich ist ferner, dass der Golfplatz EU-Förderungen (und damit auch Landesförderungen) erhält.

Laut Wiki wäre der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein wichtiger Strukturfonds der Europäischen Union, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll.

Ob damit auch Regionen gemeint waren, die arm an Golfplätzen sind?

http://www.ecoplus.co.at/de/ecoplus/regionalfoerderung/news/bockfliess-erhaelt-im-frueh...


[image]

[image]

Golfplatz Wendlingerhof

Michael, Dienstag, 20. September 2011, 16:42 @ Bloms

Ein Golfplatz und in der Mitte der Mühlbach, unglaublich. :no1:

Und wer wird sich um den Müll kümmern ? Denn ich bin mir sicher das es sicher Leute geben wird die ihren Müll in den Bach oder in die Teichs werfen.

Golfplatz Wendlingerhof

sarcastic, Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10:58 @ Bloms

Man beachte die Formulierung: "nur" ein Betriebsgebäude und 70 (!) Parkplätze...Parkplätze eingebettet von Feldern..welcher Bauer verdient sich da wieder ein goldenes Naserl??


In Zeiten von zunehmender Verbauung der Landschaft ist dieses Projekt als ein Schandfleck für unsere Region zu werten. Hoffentlich geht keiner hin, und es wird ein Flop!

Golfplatz Wendlingerhof

ggg, Sonntag, 18. Dezember 2011, 06:23 @ sarcastic

Bockfließer Landadel..

Golfplatz Wendlingerhof

wiffzack @, Deutsch Wagram, Mittwoch, 07. November 2012, 19:30 @ sarcastic

Der neue Golfplatz schaut echt gut aus. Ich persönlich finde daß sogar ein 2. Platz ein Gewinn für die Region wäre und man noch viel mehr Leute für diesen Sport begeistern sollte

Golfplatz Wendlingerhof

?, Donnerstag, 15. November 2012, 11:02 @ wiffzack

mehr zack als wiff???

Golfplatz Wendlingerhof

:-/, Dienstag, 20. September 2011, 23:30 @ Maria

Wie es aussieht, wird am Projekt Golfplatz kurz nach Deutsch-Wagram fleißig gearbeitet. Gibt es davon einsehbare Pläne bzw. wie wird der Platz den Verkehr in DW beinflussen? Welche Infrastrukurprojekte gibt es da noch, es wird ja beim Platz allein nicht bleiben, oder?

Naja - Golf ist ja eher ein Nieschensport in Österreich und daher wird das nicht weiss ich was für einen Verkehr anziehen. Der Platz bei Süssenbrunn ist ja auch nicht gerade überlaufen. Booms hat jedoch Recht, dass eine Umfahrung für die L13 (zur S1) dadurch jetzt nicht mehr so elegant gelöst werden kann. Aber an diese Variante denken die Gescheiten in D-Wagram sowieso nicht. :(

Golfplatz Wendlingerhof

Naja.., Mittwoch, 21. September 2011, 15:33 @ :-/

das ist ja Bockfließer Gemeindegebiet, da haben die DWer nix zu denken...

Golfplatz Wendlingerhof

Bloms, Freitag, 30. März 2012, 00:42 @ Maria

Per E-Mail übersandter Beitrag:


Liebe Betreiber,

Da ich noch keine Möglichkeit der Anmeldung gesehen habe am Forum anzumelden +mitzuwirken, sende ich so ein mail an den Admin. Sie können das mail gerne platzieren, fürchte mich nicht vor einer hoffentlich konstruktiven Diskussion.

Ohne mit dem Btreiber verbandelt zu sein möchte ich doch das hier meist raushängende apokalyptische Fiendbild Golfplatz etwas differenzierter darstellen.

Es scheint, dass kaum einer der Teilnehmer eine Golfplatz näher angesehen hat, den Sport kennt und natürlich auch nicht den Geist dieses Sportes kennengelernt hat.

Es kommen hier natürlich die u U schon erblich überlieferten ungeheuerlichen Vorurteile raus.

-Viele Müllsackerln habe ich weltweit noch in keinem Wasserhindernis schwimmen sehen. Oida, Golfer sind überwiegend keine anatolischen Landbewohner die Grillen und ihre weißen Jausensackerln in den Gatsch picken!

- Golfplätze bringen lokal einige Arbeitsplätze, auch nicht schlecht oda?

- Adelstitel wurden in Österreich nach dem 1. WK Abgeschafft, auch der Bockflisser Landadel, der vermutlich nur eine untergeordnete Rolle spielte.
(kenne keinen)

- Dass ein schön designter Golfplatze eine am Ort überwiegend platte öder und extensiv ausgenutzte Marchfeldlandschaft verschandelt ist für mich sehr neu und exotisch.Da gibts genug Studien die das bestätigen.

- EU Subventionen werden sonst auch für die landwirtschaftliche Überschussproduktion ausgeteilt, hier haben wir wenigstens etwas davon wenn wir selbst golfen können.

- 70 Parkplatzerln auf der Wiese die nicht immer voll genutzt werden, werden wohl auch noch zu verkraften sein. Das kommen ja mehr zum MacDonalds und zu einer Bauerndisco.
Die Leute werden ja auch eher am Wochenende kommen wo nicht so viel Berufsverkeher ist. Und fahren wohl eher nur zu Tageszeiten einmal hin und einmal zurück.

- Golf ist kein Nischensport mehr in Österreich es ist der drittgrößte Sportverband mit mehr als 100.000 (aktiven)Mitgliedern.

- Ich hoffe es kommen viele hin, lernen den Sport verstehen, tun auch was für ihre Gesundheit, haben Spass und es wird kein Flop ! Fürchtet Euch nicht.

Golfplatz Wendlingerhof

sarcasticII, Mittwoch, 06. Juni 2012, 14:50 @ Bloms

Von Furcht kann keine Rede sein! Da gibts weitaus Schlimmeres.
Zorn wäre der richtigere Ausdruck.

Ich nehme an, Sie golfen.
Ich betreibe ebenfalls Sport, ziehe es aber vor, dies in der Natur (soweit man diese noch vorfinden kann) zu tun und nicht in "designten", künstlich erschaffenen Landschaften.

Es ist richtig, auch der Parkplatz am Süßenbrunner Golfplatz ist selten voll ausgelastet, dieser ist aber auch für mehr als 70 Fahrzeuge gedacht. Wenn nun ein Golfplatz in Süßenbrunn (wieviel Meter Luftlinie Entfernung?) zu finden ist, ebenso einer in Schönfeld - für den heranwachsenden Sportlernachwuchs gibts auch Mini-Golfplätze :-)in Hülle und Fülle - wie kommen die Betreiber/Planer/Profitierer auf die Idee, daß gerade dieser Platz überhaupt NÖTIG war????

Die Tatsache, daß eine industrialisierte Landwirtschaft mit Subventionen seitens der EU wie ein Intensivpatient am Leben und somit auch lenk- und steuerbar gehalten wird rechtfertigt nicht die Geldverschwendung, die bei diesem Projekt stattfindet:
Die Bagger fahren zu jeder (!) Jahreszeit bis in die späten Abendstunden, an Samstagen, an Sonntagen und an Feiertagen, um Erde von einer Ecke in die andere zu schaufeln. Bereits jetzt fahren Fahrzeuge (mit GF, MI, KO bis zu W-Kennzeichen) querfeldein über die Feldwege, mit überhöhten Geschwindigkeiten und teilweise ohne Rücksicht auf Spaziergänger (inkl. Kleinkinder und Hund)oder Radfahrer.

Der Mist braucht nicht einmal von den künftigen Sportlern mitgebracht werden, der ist jetzt schon da.

Welche Arbeitsplätze meinen Sie? - Zumal ja kein Gastronomieteil angedacht ist und die Reservierung rein über das Internet erfolgen soll - wissen Sie bereits mehr? Rechtfertigen selbst (angenommene) 5 neue Arbeitsplätze dieses Projekt?

Nun ja, lets come to an end. Vielleicht werd ich doch noch Golfer, --> cross-golfer, da brauch ich nämlich weder einen Golfplatz, noch einen Parkplatz, noch Gatronomie, noch einen dresscode, und schon gar nicht jemanden, an den ich eine Gebühr für die Benutzung all dessen zahlen muß.

Natürlich ohne Garantie, wo dann mein Bällchen landet - hoffentlich nicht in einem Loch auf diesem Golfplatz:-)

Golfplatz Wendlingerhof

was, Donnerstag, 07. Juni 2012, 01:43 @ sarcasticII

soll man da noch viel dazu sagen..........EU und Pröll fördern Golfplätze auf Steuerzahlerkosten...........total durchgeknallte korrupte Politiker.........:hammer:.... wohin das weinende Auge blickt.

Golfplatz Wendlingerhof

Paulsto @, Freitag, 29. Juni 2012, 12:09 @ Maria

Die Plätze sehen immer ganz schön aus, nur spiele ich kein Golf :P Aber gerne Minigolf, finde ich spannender!

2857 Einträge in 217 Threads, 2 Benutzer, 2 Benutzer online (0 , 2 Gäste)
Kontakt
Copyright 2009 by Bürgerinitiative Umfahrung Deutsch-Wagram und Helmahof (B.U.H.)
powered by mlf