.

offenes Forum Deutsch-Wagram

Nutzungsbedingungen und Haftung: Bitte zuerst Forum-Regeln unter Allgemeines lesen. Der Forenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für die Beiträge und den Inhalt weiterführender Links der Teilnehmer. Mit der Nutzung dieses Forums erklären sich die Teilnehmer einverstanden, die volle Haftung für die von ihnen veröffentlichte Beiträge zu übernehmen. Bei Beiträgen, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder grob gegen die guten Umgangsformen verstoßen, behält sich der Betreiber Schadenersatzforderungen sowie rechtliche Schritte vor.

zurück zur Übersicht
linear

Allgemeines (Allgemeines)

Administrator. @, Mittwoch, 18. März 2009, 20:17

Herzlich Willkommen im Forum!

Entstanden ist dieses Forum einst auf der offiziellen Homepage der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram. Nach nur wenigen kritischen Beiträgen wurde das Forum im Jahr 2003 eingestellt. Die Diskussion, die zur Einstellung führte, ist unter dem Thema "Allgemeine Angelegenheiten" nachlesbar.

Daraufhin haben die Deutsch-Wagramer Grünen das Forum unter dem Titel

"Wirklich" offenes Forum Deutsch-Wagram

auf ihren Internetseiten (www.gruene-deutsch-wagram.at) mit der einleitenden Bemerkung:

"Dieses Forum ist entstanden als die Weiterführung des Allgemeinen Forums der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, das in einem höchst undemokratischen Akt am 5.12.2003 offline genommen wurde."

weitergeführt.

Bis zur letzten Gemeinderatswahl im März 2005 erfreute sich das Forum wachsender Beliebtheit und war am Wahlergebnis sicher nicht ganz unbeteiligt. Doch schon im Juli 2005 gab es die ersten Probleme. Der Webmaster der Grünen teilte dazu mit:

"Durch einen Blitzschlag am 5.7.2005 wurde das Rechenzentrum in Deutschland, wo unsere Homepage gehostet wird erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Leider gingen auch Daten verlohren. Wir sind gerade dabei die Homepage wieder herzustellen."

Alle älteren Beiträge des Forums sind somit entfernt worden. Nicht ganz ungewollt, wie manche Kritiker behaupteten. Von Datensicherung dürften die Grünen zudem bis zuletzt nicht sehr viel gehalten haben.

In den folgenden zwei Jahren stellte sich, nicht zuletzt auf Grund der politischen Entwicklung, Resignation und Stagnation im Forum ein. Als Beweis für die Untätigkeit und Gleichgültigkeit unserer Politik gegenüber der S 8, hat auch unsere BI empfohlen, das Forum vor allem bei diesem Thema zu meiden. Flugzettel erreichen sowieso einen wesentlich größeren Personenkreis.

Nach einem weiteren Serverumzug 2007 ist das Forum Ende 2007 bis Anfang 2008 erneut eingestellt worden, nachdem eine Frau Gerti Ziska (damals Grüne) einen Arzt unserer Gemeinde im Forum grundlos verunglimpft hat. Daraufhin war monatelang eine diesbezügliche Entschuldigung auf der Homepage der Grünen zu lesen. Nach angeblicher Androhung rechtlicher Schritte war der Eigentümer der Domain (www.gruene-deutsch-wagram.at) der Grünen, Herr Mag. Franz Spehn (jetzt bei der ÖVP), offenbar nicht mehr bereit, das Forum weiter zu betreiben.

Frau Enzinger von den Grünen, damals noch Vizebürgermeisterin, hat in Folge das Forum auf ihren Internetseiten "www.amritaenzinger.net" ab Jänner 2008 weitergeführt. Die alten Beiträge sind wieder einmal verschwunden.

Kaum ein Jahr später wurde das Forum erneut eingestellt. Vorausgegangen war im Forum eine Diskussion um christliche Symbole in Deutsch-Wagrams Schulen, bei der wiederum eine Frau G. Ziska (damls Mitglied der Grünen, jetzt bei der FPÖ) durch ihre Beiträge aufgefallen war. Mutmaßungen zufolge, soll dies der Grund für die Abschaltung des Forums gewesen sein. Offizieller Grund war wieder einmal ein Serverumzug. Das Forum wurde unter Verlust sämtlicher alten Beiträge mit folgendem Kommentar wieder aufgenommen:

"Das Forum wurde erfolgreich transferiert, und die Daten des heutigen Tages (9.1.2009) wiederhergestellt. Die restlichen Threads werden in Kürze folgen, sobald wir sie vom alten Provider bekommen."

Am 12.3.2009 erlaubte sich jemand unter dem Pseudonym "mc" im Forum nachzufragen, wann denn die alten Themen (Threads) wieder kommen werden. Da ich einige Tage zuvor versuchte, bezüglich eines anderen Themas, alte Beiträge des Forums mittels Suchmaschine wieder zu finden, und dabei die Entdeckung machte, dass die alten Beiträge (oder Threads) alle auf den Internetseiten von Frau Enzinger, "www.amritaenzinger.net/forum/" abrufbar waren, antwortete ich dieser Anfrage wahrheitsgemäß, dass die alten Beiträge längst auf dem Server vorhanden wären, jedoch offensichtlich auf der Forum-Startseite nicht freigeschaltet wären.

Daraufhin gab Frau Enzinger nach Abschaltung des Forums am 15.3.2009 auf ihrer Homepage am 16.3.2009 bekannt, das Forum wäre endgültig eingestellt. Die nicht nachvollziehbare und seltsame Begründung ist auf ihrer Homepage nachlesbar (siehe www.amritaenzinger.net). Einige Jahre zuvor wurde dieselbe Vorgangsweise noch als "höchst undemokratischer Akt" verurteilt.

Da wir das Forum als wichtige Informations- und Diskussionsplattform sehen, werden wir versuchen, es auf unseren Internetseiten weiterzuführen.

Viel Vergnügen beim Meinungsaustausch und Danke im voraus für neue Informationen.


Forum-Software:

Die Forum-Software wurde nach den Kriterien ausgewählt, möglichst dem bisherigen Forum in Aussehen, Funktionalität und Struktur ähnlich zu kommen. Keine leichte Aufgabe, da die heutigen Foren zumeist als lineare Boards geführt werden.

Die Software ist zwar ausgiebig getestet worden, doch sind Anfangsprobleme meist unausweichlich. Für auftretende Probleme und Ausfälle wird daher schon vorab um Nachsicht gebeten.

Zum Formatieren des Beitrages zuerst den Text markieren und dann die Formatierung wählen (fett, kursiv, Farbe, Größe). Die entsprechenden Formatierungs-Zeichen werden dann eingefügt. Das Setzen von aktiven Links und das Hochladen von Bildern ist vorerst aus Kapazitätsgründen deaktiviert. Sollten Sie Bilder zu Ihren Beiträgen veröffentlichen wollen, wird um Übermittlung per E-Mail ersucht.

Die Beschränkung der Textlänge wurde sehr großzügig gesetzt und sollte für längere Beiträge ausreichen.

Das Forum lässt sich schon auf der Übersichtsseite in einer Tabellenansicht oder einer Baumansicht darstellen. Mit einem Klick auf das Plus-Symbol lassen sich die Themen ausklappen. Eine zweite Möglichkeit ist, die Themen in der Tabellenansicht direkt anzuklicken, dann gelangt man in eine eigene Thread-Ansicht (seitliche graue oder rote Striche). Einfach etwas herumprobieren, bis die bevorzugte Ansicht gefunden ist.

Sollten Sie Probleme beim Verfassen oder Veröffentlichen von Beiträgen haben, bitte um eine Mitteilung per E-Mail.


Browser-Einstellungen:

Um die volle Funktionalität des Forums nutzen zu können, ist die Annahme von Cookies und die Ausführung von Java-Script im Browser erforderlich. Da dies der Standardeinstellung des Internet Explorers (Sicherheitsstufe Mittel) entspricht, ist im Regelfall keine Änderung der Einstellungen erforderlich. Das Forum wurde mit dem Internet Explorer Vers. 6 und 7 sowie Firefox ab Vers. 3 getestet. Sollten Sie Probleme mit der Darstellung haben, wird die Verwendung von Firefox 3 empfohlen (kostenloser Download).


Forum-Regeln:

Eine Anmeldung (Log-In) für die Teilnahme im Forum ist vorerst nicht erforderlich. Sollten sich jedoch die Spam-Beiträge häufen, wird die Anmeldung (mit Namen und E-Mailadresse) wieder aktiviert.

Gemäß Artikel 13 des StGG hat jedermann das Recht, durch Wort, Schrift, Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der gesetzlichen Schranken frei zu äußern. Diesem wichtigen Menschenrecht (Artikel 10 der EMRK) stehen jedoch der Schutz der Persönlichkeitsrechte und zahlreiche andere gesetzliche Bestimmungen entgegen.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung endet daher beispielsweise bei Verleumdung, Verhetzung, Rassismus, Gewaltverherrlichung, rechtsradikalem Gedankengut, Eingriff in die Privatsphäre und Diskriminierung.

Vermeiden Sie daher vor allem Beleidigungen, Übertreibungen, aggressive Angriffe, unwahre Tatsachenbehauptungen und die Nennung von Namen, insbesondere von Firmennamen. Andernfalls droht eine Klage wegen Kreditschädigung und/oder Ehrenbeleidigung schneller, als sich mancher vorstellen kann. Unterschätzen Sie nie mimosenhafte Zeitgenossen, die keine Kritik vertragen können.

Obwohl nach gängiger Rechtssprechung die Politik und in der öffentlichen stehende Personen sich einem höheren Maß an Kritik aussetzen lassen müssen, richtet sich die Zulässigkeit von Aussagen letztendlich immer nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und einer Interessensabwägung der gegenüberstehenden Personen.

Es wird daher um eine sachliche und konstruktive Diskussion ersucht. Kritik und eine andere Meinung lassen sich durchaus auch auf subtile Art ausdrücken, ohne Namen explizit nennen zu müssen. Sachliche Aussagen werden generell viel ernster genommen, als plumpe Beschimpfungen.

Grundsatz: Zuerst informieren, dann Hirn einschalten, dann Beitrag schreiben.

Es wird ausdrücklich noch einmal darauf hingewiesen, dass Sie sich als Teilnehmer mit der Nutzung dieses Forums einverstanden erklären, die volle Haftung für die von ihnen veröffentlichte Beiträge zu übernehmen. Der Forenbetreiber übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt der Beiträge und den Inhalt weiterführender Links.

Wie bei jedem Besuch einer Internetseite werden auch in diesem Forum Ihre Verbindungsdaten (u.a. die IP-Adresse) gespeichert. Zwar wird die datenschutzrechtlich problematische Veröffentlichung der Verbindungsdaten neben den Beiträgen, wie im von den Grünen betriebenen Forum, nicht weitergeführt, jedoch sind auch in diesem Forum die Verbindungsdaten den einzelnen Beiträgen zuordenbar, und werden im Falle rechtswidriger und störender Beiträge weitergegeben. Manipulationsversuche werden generell angezeigt.

Noch eine Anmerkung zu Anonymisierungs-Diensten und Proxy-Servern. Manch findiger Forumsteilnehmer glaubt, seine IP-Adresse mittels Missbrauch vorgenannter Einrichtungen verschleiern zu können. Das eine oder andere Mal mag das funktionieren, bei rechtswidrigen Handlungen meist nicht. Offene Proxy-Server dienen häufig ohnehin nur dazu, Schadprogramme zu verbreiten (sollten also gemieden werden), und Anonymisierungs-Dienste werden meist von gemeinnützigen Organisationen zum Schutz der Privatsphäre und zur wichtigen Förderung des Datenschutzes betrieben. Diese Organisationen unterstützen die Ziele des Datenschutzes und nicht des Täterschutzes, und sind daher keineswegs erfreut, wenn ihre Server für illegale Handlungen missbraucht werden. Sämtliche Dienstbetreiber und Serverhoster haben Abuse-Adressen, an die man sich im Falle von Missbrauch wenden kann. Und auf sämtlichen Webservern werden alle Verbindungsdaten gespeichert. Da Datenschutz eine sehr wichtige Angelegenheit ist, und die missbräuchliche Verwendung von Anonymisierungs-Diensten dem Datenschutz abträglich ist, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle von rechtswidrigen Beiträgen, die Verbindungsdaten prinzipiell an die Dienstanbieter zur weiteren Verwendung weitergeleitet werden.

Sollten Sie sich durch Beiträge im Forum über das gesetzlich zulässige Maß kritisiert oder beleidigt fühlen, oder sonst in irgendeiner Weise einen Beitrag für rechtlich unzulässig halten, wird um umgehende Benachrichtigung mittels E-Mail ersucht.

Nach der richtungweisenden Rechtssprechung der letzten Jahre (OGH und OLG) haftet ein Dienstanbieter, bzw. ein Forenbetreiber, nicht für den Inhalt von Beiträgen fremder Teilnehmer, noch besteht (wie für einen Internet-Provider) eine Überwachungsverpflichtung. Es besteht für den Forumsbetreiber jedoch die Verpflichtung, rechtswidrige (inkriminierte) Beiträge auf Aufforderung unverzüglich, gegebenenfalls nach einer angemessenen Überprüfung der Rechtswidrigkeit des Inhaltes, zu entfernen.

Um Sie nicht weiter rechtlich zu verunsichern und davon abzuhalten, Beiträge zu verfassen:

Die Beiträge im bisherigen "Offenen Forum Deutsch-Wagram" sind durchaus ein Beispiel für eine zulässige Diskussion in einem Forum. Ohne alle Beiträge zu kennen oder gelesen zu haben, ist uns bisher nur ein Fall einer rechtlichen Aufforderung zur Entfernung eines Beitrages bekannt geworden.

Unter diesem Gesichtspunkt sind auch einige der alten Beiträge wiederhergestellt worden. Nahezu hundert alte Themen des "Offenen Forum Deutsch-Wagram" sind seit Jahren u.a. im Speicher des Suchmaschinenbetreibers "Google" (google-cache) zu finden. Nachdem diese auch monate- bis jahrelang im bisherigen "Offenen Forum Deutsch-Wagram" (unter www.amritaenzinger.net/forum/ und www.gruene-deutsch-wagram.at) abrufbar waren, wird - ohne den Inhalt geprüft und gelesen zu haben - davon ausgegangen, dass diese Beiträge rechtlich einwandfrei und zulässig sind.

Hinweise:

Die Baumansichten (Hierarchie) der wiederhergestellten Themen weichen gelegentlich von der Ansicht im alten Forum der Grünen ab. Datum und Inhalt entsprechen jedoch dem Original. Die nicht chronologische Reihenfolge wurde prinzipiell aus Gründen der Einfachheit entsprechend dem bisherigen Forum beibehalten, kann jedoch auf Wunsch auf chronologisch umgestellt werden.

Einige ältere Beiträge wurden nur als fortlaufender Text eingefügt. Sollten Sie Interesse an der Wiederherstellung bestimmter Themen haben, wird um eine Mitteilung per E-Mail ersucht.

Bitte vergessen Sie nicht, das ist ein Diskussionsforum von Deutsch-Wagramern für die Deutsch-Wagramer Bevölkerung. Ziel sollte immer die gegenseitige Unterstützung und der Austausch von Information sein.

Eintrag gesperrt
 

Bilder

Administrator @, Dienstag, 30. Juni 2009, 01:16 @ Administrator.

Durch ein Upgrade des Speicherplatzes beim Webhoster steht nun ausreichen Platz für das Hochladen (Upload) von Bildern zu Verfügung.

Ab sofort können daher Bilder in die Beiträge eingefügt werden.

Die Bilder (im Format JPG und GIF) dürfen eine Größe von 1900 x 1600 Pixel und 500 kB nicht übersteigen. Bearbeiten und komprimieren Sie daher Ihre Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm vor dem Hochladen.

Um ein Bild in einen Beitrag einzufügen, klicken Sie auf den Button "Upload" neben dem Texteingabefeld. Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie mit dem Button "Durchsuchen" die Bilddatei auf Ihrer Festplatte auswählen können. Mit "OK-Hochladen" werden die Bilder auf unseren Server geladen. Es erscheint eine Miniaturvorschau. Durch anklicken dieser Vorschau wird das Bild in den Beitrag (an der Stelle des Cursors im Textfeld) eingefügt.

Bitte max. zwei Bilder (oder Dateigröße der Bilder reduzieren) in einen Beitrag einfügen, da andernfalls die Ladezeiten der Beiträge zu stark ansteigen.

Für den Inhalt der Bilder gilt das unter "Allgemeines" geschriebene sinngemäß.

Eintrag gesperrt
 

chronologische Reihenfolge, automatische URLs

Administrator @, Samstag, 26. September 2009, 00:56 @ Administrator

Die Reihenfolge der Beiträge wurde auf chronologisch umgestellt.

Weiters ist die Funktion "automatische URLs" ab sofort verfügbar. Somit können Internetadressen eingegeben werden, die zu Links werden.

Eintrag gesperrt
 

Die verschiedenen Forums-Ansichten

Administrator @, Samstag, 26. September 2009, 01:34 @ Administrator

Wie bereits im einleitenden Beitrag erwähnt, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Beiträge darzustellen.

Bei Themen mit vielen Beiträgen ist die Baum-Ansicht am übersichtlichsten.

[image]


Dazu wählen Sie auf der Startseite die Optionen "Baumansicht" und "Themen ausklappen" (siehe rote Pfeile im Bild oben).


[image]


In der, wie im Bild oben angezeigten Ansicht, können nun die einzelnen Beiträge angeklickt werden.


[image]


Daraufhin werden die einzelnen Beiträge im oberen Bereich des Fensters angezeigt. So kann man übersichtlich alle Beiträge durchlesen.

Die zweite Möglichkeit die Beiträge zu lesen, besteht durch das direkte anklicken der Themen auf der Tabellenansicht auf der Startseite.

[image]


Dies ist die schnellste Methode, jedoch nur empfehlenswert bei einem Thema mit wenigen Beiträgen.


[image]


Sie gelangen nun in die oben abgebildete Thread- (oder Themen-) Ansicht. Wobei man im Usermenü (siehe rote Pfeile im Bild oben) zwischen einer hierarchischen (Baum-Ansicht) oder einer linearen Ansicht der Beiträge wählen kann. Weiters lassen sich die Beiträge zur leichteren Übersicht ein- oder ausklappen.

[image]


Auch durch direktes anklicken der Beiträge lassen sich die Beiträge anzeigen bzw. ausklappen.

Wenn bei Ihrem Browser die Annahme von Cookies aktiviert ist (Standard), werden die bevorzugten Ansichten gespeichert. Sollte die bevorzugte Ansicht nicht aktiviert bleiben, empfiehlt es sich, die alten Cookies manuell zu löschen.

Eintrag gesperrt
 

Allgemeines

Administrator @, Sonntag, 01. November 2009, 01:21 @ Administrator.

Nachdem schon wieder niveaulose Unterstellungen über die Manipulation des Forums und andere falsche Behauptungen, die ins persönliche gehen, geäußert wurden, weise ich noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Bashing und Stalking strafbare Tatbestände sind.

Ab sofort werden derartige Beiträge ohne weitere Begründung und Vorwarnung vollständig gelöscht.

Da auch von anderer Seite der Verdacht geäußert wurde, die Aufrufszahlen wären manipuliert, wird der Aufrufszähler (Anzahl der Views) deaktiviert.

Ob manche Sprünge der Aufrufszahlen durch Softwarefehler oder durch Teilnehmer, die glauben ihre Beiträge werden wichtiger, wenn sie sie hundertmal anklicken, verursacht wurden, entzieht sich meiner Kenntnis, und ist letztlich uninteressant. Alle Beiträge sind, sofern im Rahmen der Regeln des Forums, gleich wichtig.

Eintrag gesperrt
 
2857 Einträge in 217 Threads, 2 Benutzer, 2 Benutzer online (0 , 2 Gäste)
Kontakt
Copyright 2009 by Bürgerinitiative Umfahrung Deutsch-Wagram und Helmahof (B.U.H.)
powered by mlf